3. EDA® Anwenderkonferenz 2024
2024 veranstaltet die Matplus GmbH die 3. EDA® Anwenderkonferenz für Anwender und Interessenten in Wien.
Freuen Sie sich auf die Vorstellung der neusten Entwicklungen und der vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten von EDA®.
📅 19.06.2024 - 20.06.2024
📍 Hotel Schani, Karl-Popper-Straße 22, 1100 Wien
12. JMatPro® Anwenderkonferenz 2024
2024 veranstaltet die Matplus GmbH in Kooperation mit der Sente Software Ltd. die 12. JMatPro® Anwenderkonferenz für Anwender und Interessenten in Wien.
Freuen Sie sich auf spannende Vorträge von den Entwicklern und Anwendern von JMatPro®.
📅 18.06.2024 - 19.06.2024
📍 Hotel Schani, Karl-Popper-Straße 22, 1100 Wien
16. International Nordmetall Colloquium
Treffen Sie uns vom 05. – 06. Dezember 2023 auf dem Nordmetall Kolloquium in Chemnitz!
Das International Nordmetall Colloquium führt öffentliche Behörden, Dienststellen, die Industrie sowie Wissenschaft zusammen. Der Schwerpunkt der Vorträge liegt darauf, wie Forschungsgrundlagen in industrielle Anwendungen überführt werden können.
📅 05.12.2023 - 06.12.2023
📍 Chemnitz
13th Aviation Forum 2023
Treffen Sie uns vom 05. – 06. Dezember 2023 auf dem Aviation Forum in Hamburg!
"Wir bauen die Zukunft der Luft- und Raumfahrt - Pioneer, collaborate, and accelerate now!"
Unter der Schirmherrschaft von Airbus CPO Jürgen Westermeier treffen sich mehr als 900 Entscheider und Experten aus der Luftfahrtindustrie auf dem Luftfahrtforum in Hamburg.
📅 05.12.2023 - 06.12.2023
📍 Hamburg
Thermec 2023 - International Conference on Processing & Manufacturing of Advanced Materials
Die THERMEC-Konferenz bietet ein Forum, das Fachleute (Ingenieure, Technologen, Forscher) aus Industrie, Hochschulen und staatlichen Forschungslabors in verschiedenen Ländern Europas, der USA, Kanadas, Japans, der Republik Korea, der VR China, Indiens, Brasiliens, Südostasiens und Russlands zusammenbringt und ihnen die Möglichkeit gibt, ihre Forschungsergebnisse auf dem gesamten Gebiet der Wissenschaft und Technologie der Verarbeitung, Herstellung und Fertigung fortgeschrittener Werkstoffe zu präsentieren.
📅 02.07.2023 - 07.07.2023
📍Wien, Österreich
VDEh METEC & 6th ESTAD 2023 in Düsseldorf
Treffen Sie uns vom 12. – 16. Juni 2023 auf der VDEh METEC & 6th ESTAD 2023 in Düsseldorf!
Nur wer sein Unternehmen weiterentwickelt, bleibt wettbewerbsfähig. Voraussetzung für diese Entwicklung ist es, ständig über die neuesten und anspruchsvollsten technologischen Fortschritte informiert zu sein, Ideen auszutauschen und Netzwerke mit Kunden, Partnern und Lieferanten zu initiieren und auszubauen. Parallel zur METEC finden die 6. Europäischen Stahltechnologie- und Anwendungstage (ESTAD) 2023 statt.
📅 12.06.2023 - 16.06.2023
📍 Congress Center Düsseldorf
PolyModSim - „Computergestützte Werkstofftechnik für technische Kunststoffe in der Praxis“
Nach dem erfolgreichen Abschluss des Verbundprojektes PolyModSim veranstalten die Matplus GmbH und das Kunststoff-Institut Lüdenscheid ein Abschlusskolloquium, in dem die Ergebnisse des Projektes vorgestellt werden.
📅 25.05.2023 13:30 Uhr
📍 Tagungszentrum Wuppertal GmbH "Auf dem heiligen Berg", Missionsstraße 9, 42285 Wuppertal
InCeight Casting C8 - International Congress of the Foundry Industry
Treffen Sie uns vom 6. – 8. März 2023 auf der InCeight Casting C8 in Darmstadt!
»InCeight Casting C8« ist der Kongress, der den übergreifenden Erfahrungs- und Wissensaustausch aller am Produktlebenszyklus »Gussbauteil« beteiligten Disziplinen bietet.
📅 06.03.2023 - 08.03.2023
📍 Darmstadt Wissenschafts- und Kongresszentrum »darmstadtium«, Schloßgraben 1, 64283 Darmstadt
11. JMatPro® Anwenderkonferenz
In diesem Jahr veranstaltet die Matplus GmbH in Kooperation mit der Sente Software Ltd. die 11. JMatPro® Anwenderkonferenz für Anwender und Interessenten in Wuppertal.
Freuen Sie sich auf spannende Vorträge von den Entwicklern und Anwendern von JMatPro®.
📅 23.05.2023 12:00 Uhr - 24.05.2023 13:00 Uhr
📍 Tagungszentrum Wuppertal GmbH "Auf dem heiligen Berg", Missionsstraße 9, 42285 Wuppertal
2. EDA® Anwenderkonferenz 2023
In diesem Jahr veranstaltet die Matplus GmbH die 2. EDA® Anwenderkonferenz für Anwender und Interessenten in Wuppertal.
Freuen Sie sich auf die Vorstellung der neusten Entwicklungen und der vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten von EDA®.
📅 24.05.2023 12:00 Uhr - 25.05.2023 13:00 Uhr
📍 Tagungszentrum Wuppertal GmbH "Auf dem heiligen Berg", Missionsstraße 9, 42285 Wuppertal
Aluminum Association und Matplus veröffentlichen digitalisierte Datenbank für internationale Aluminium-Knetlegierungsbezeichnungen
Arlington / Wuppertal, 1. Dezember 2022:
Die Aluminum Association und die Matplus GmbH haben heute eine digitalisierte Version der anerkannten International Alloy Designations and Chemical Composition Limits For Wrought Aluminum Alloys - auch Teal Sheets genannt - in der Cloud als Online-Datenbank auf Basis von Matplus EDA® veröffentlicht.
Die Matplus GmbH ist jetzt offiziell registrierter TISAX-Teilnehmer!
Wuppertal, 18. November 2022:
Für die Matplus GmbH und unsere Partner haben Vertraulichkeit, Verfügbarkeit und Integrität von Informationen einen hohen Stellenwert. Wir haben umfangreiche Maßnahmen zum Schutz sensibler und/oder vertraulicher Informationen ergriffen.
Daher folgen wir dem Fragebogen Informationssicherheit des Verbandes der Automobilindustrie (VDA ISA). Die TISAX-Assessments werden von akkreditierten Prüfdienstleistern durchgeführt, die ihre Qualifikation in regelmäßigen Abständen nachweisen.
TISAX ist die Abkürzung für Trusted Information Security Assessment Exchange.
36. Aachener Stahl Kolloquium ASK
26. und 27. Oktober 2022, Aachen
Das 36. Aachener Stahl Kolloquium ASK findet am 26. und 27. Oktober 2022 im Eurogress Aachen statt.
Unter dem Motto „Ideen Form geben“ lädt das Institut für Bildsame Formgebung der RWTH Aachen zum intensiven Erfahrungsaustausch auf dem Gebiet der Umformtechnik ein. Ein wichtiges Thema ist die nachhaltige und CO2-arme Produktion.
Wir stellen aus und zeigen:
- Die praktische Berechnung von Werkstoffeigenschaften mit JMatPro®
- Daten- und Wissensmanagement für die Werkstofftechnologie mit Matplus EDA®
Kontaktieren Sie uns gern vorab für einen Termin an unserem Stand.
40. DGM Werkstoffprüfung 2022
27. - 28. Oktober 2022, Dresden
Die 40. Vortrags- und Diskussionstagung DGM Werkstoffprüfung 2022 findet vom 27. - 28. Oktober 2022 in Dresden statt.
Schwerpunkte sind:
- Werkstoffe und Bauteile auf dem Prüfstand
- Prüftechnik – Kennwertermittlung – Schadensvermeidung
Wir tragen vor und stellen aus:
27.10.2022: Dr. Christopher Schaak:
Von der Labor-Prüfdatenspeicherung zum unternehmensweiten Werkstoff-Wissensmanagement
Wir stellen aus und zeigen:
- Verarbeiten von Daten der aus der Werkstoffprüfung mit EDA®
Kontaktieren Sie uns gern vorab für einen Termin an unserem Stand.
🚀EDA | Next Generation Materials Data Management
Dienstag, 22.11.2022 | 08:30—17:00 Uhr
wir freuen uns Sie nach Corona bedingter Pause endlich wieder bei uns in Wuppertal zu Ganztags-Schulungen für EDA® begrüßen zu können.
Next Generation Materials Data Management®
📅 Dienstag - 22.11.2022
⏱️ 8:30 - 17:00 Uhr
📍 Missionsstraße 9, 42285 Wuppertal
40. Hagener Symposium
24./25. November 2022 , Hagen
Pulvermetallurgie –vielfältige Prozesse und Werkstoffe
In diesem Jahr feiert das Hagener Symposium sein 40- jähriges Jubiläum. Das Hagener Symposium hat, als wichtigste Konferenz der Pulvermetallurgie im deutschsprachigen Raum, in den letzten 40 Jahren bewiesen, dass es sich stets an den Zeichen der Zeit orientiert und aktuelle Themen aus Wissenschaft, Industrie und Gesellschaft aufgreift.
𝗝𝗠𝗮𝘁𝗣𝗿𝗼® 𝗦𝗰𝗵𝘂𝗹𝘂𝗻𝗴 | 𝗽𝗿𝗮𝗸𝘁𝗶𝘀𝗰𝗵𝗲 𝗪𝗲𝗿𝗸𝘀𝘁𝗼𝗳𝗳𝘀𝗶𝗺𝘂𝗹𝗮𝘁𝗶𝗼𝗻
Dienstag, 23.11.2022 | 08:30—17:00 Uhr
Am Dienstag, 23.11.2022 | 08:30—17:00 Uhr veranstalten wir in Kooperation mit der Sente Software Ltd. eine JMatPro® Schulung in Wuppertal.
Freuen Sie sich mit uns auf die Vorstellung der neusten Entwicklungen.
𝗡𝗔𝗙𝗘𝗠𝗦 | 𝗥𝗲𝗴𝗶𝗼𝗻𝗮𝗹𝗸𝗼𝗻𝗳𝗲𝗿𝗲𝗻𝘇 𝟮𝟬𝟮𝟮
04.- 06. Oktober 2022 , Bamberg, D
„𝗘𝗿𝘇𝗲𝘂𝗴𝘂𝗻𝗴 𝘂𝗻𝗱 𝗞𝗼𝗻𝘀𝗼𝗹𝗶𝗱𝗶𝗲𝗿𝘂𝗻𝗴 𝘃𝗼𝗻 𝗪𝗲𝗿𝗸𝘀𝘁𝗼𝗳𝗳𝗺𝗼𝗱𝗲𝗹𝗹𝗲𝗻 𝗳ü𝗿 𝘂𝗻𝘁𝗲𝗿𝘀𝗰𝗵𝗶𝗲𝗱𝗹𝗶𝗰𝗵𝗲 𝗖𝗔𝗘-𝗪𝗲𝗿𝗸𝘇𝗲𝘂𝗴𝗲“.
Die 6. deutschsprachige NAFEMS Regionalkonferenz bietet Ihnen ein einzigartiges, unabhängiges, neutrales, übergreifendes und umfassendes Informations- und Networkingangebot im Bereich der numerischen Simulationsmethoden.
🚀 𝗝𝗠𝗮𝘁𝗣𝗿𝗼® 𝗦𝗰𝗵𝘂𝗹𝘂𝗻𝗴 | 𝗽𝗿𝗮𝗸𝘁𝗶𝘀𝗰𝗵𝗲 𝗪𝗲𝗿𝗸𝘀𝘁𝗼𝗳𝗳𝘀𝗶𝗺𝘂𝗹𝗮𝘁𝗶𝗼𝗻
Freitag, 16.09.2022 | 08:30—17:00 Uhr
Am Freitag, 16.09.2022 | 08:30—17:00 Uhr veranstalten wir in Kooperation mit der Sente Software Ltd. eine JMatPro® Schulung in Wuppertal.
Freuen Sie sich mit uns auf die Vorstellung der neusten Entwicklungen.
Neue Integrationsumgebung für Werkstoffinformationen für Intranet und Cloud
Von der Werkstoffprüfung bis zur Anwendung in CAE und ERP Systemen
Daten und Wissen zu Werkstoffen spielen eine zunehmend wichtige Rolle im Produktlebenszyklus...
10. JMatPro-Konferenz
Am 23./24. Mai 2022 veranstalten wir in Kooperation mit der Sente Software Ltd. die 10. JMatPro-Konferenz in Wuppertal.
Freuen Sie sich mit uns auf die Vorstellung der neusten Entwicklungen.
1. EDA-Konferenz
Am 24./25. Mai 2022 veranstalten wir die 1. EDA®-Konferenz für EDA®-Nutzer und -Interessenten in Wuppertal.